theaterrollen
Spielzeit 07/08
- Theater Heilbronn, Grosses Haus
Sternheim BÜRGER SCHIPPEL, Rolle: Tilmann Hicketier
Insz. Katja Wolff
Spielzeit 04/05
- Maxim Gorki Theater Berlin, Studio
Bibel HIOB, Rolle: Freund
Insz. Dirk Moras/Bruno
Cathomas
- Theater Osnabrück, Gr. Haus
Albee DIE ZIEGE, Rolle:
Ross Tuttle
Insz. Uwe Hergenröder
Spielzeit 03/04
- Theater Freiburg, Gr.
Haus
Schiller
WALLENSTEIN, Rollen: Questenberg, Wrangel
Insz. Gerd Heinz (Übernahme)
- Maxim Gorki Theater Berlin, Studio
Jacques-Pierre Amette DER BADEMEISTER,
Titelrolle
Insz. Johannes von Westphalen
Ab Juni 2002 Ensemblemitglied am THEATER FREIBURG
(Intendanz: Amélie Niermeyer)
Spielzeit 02/03
- Ibsen NORA, Rolle: Dr. Rank,
Insz. Stephan Rottkamp
- Rinke KRIEMHILDS TRAUM, Rolle: Rüdiger von Bechelaren
Insz. Sebastian Baumgarten
- "GALEA Aponeurotica
runzelt die Stirn"/Ballett Freiburg PRETTY UGLY
Choreogaphie: Amanda Miller, Pas de Deux mit A. Miller /
Erzähler
- Fassbinder BREMER FREIHEIT, Rolle: Markus
Insz.: Volker Lösch
- Kieslowski DEKALOG, Rollen: Andrzej, Roman
Insz.: Th. Krupa
- Müller ANATOMIE TITUS FALL OF ROME, Rollen:
Bassian, Amme, Clown, Gote
Insz.:
Martin Klöpfer
- RILLENRAUSCH #1-7: Moderation eines eigenen
Talkshow-Formats u.a. mit Dorothea Strauss
(Kunstverein Freiburg), Richard Golz (Torwart & Kapitän SC
Freiburg), Didi Danquart
(Regisseur), Juliane Köhler (Schauspielerin), Moritz Rinke (Autor)
Spielzeit 01/02
- Sophiensæle Berlin
Mitchell
WIE VOM WINDE VERWEHT, Rolle: Rhett Butler,
Insz. Daniela Kranz & Jenke
Nordalm
Spielzeit 00/01
- Fünfeck DER KLEINE MUCK, Rollen: Magier, Onkel,
KInd,
Insz. Martina Eitner-Acheampong
- Gorki SOMMERGÄSTE, Rolle: Rjumin,
Insz. Karin Henkel
- Pollesch
HEIMAT-LOUNGE(UA), Rolle: Drahos Kuba
Insz. E. Lübbe
ab April '99 Ensemblemitglied am SCHAUSPIEL
LEIPZIG (Intendant: Wolfgang Engel)
Spielzeit 99/00
- Goethe FAUST 1+2, Rollen: Herold, Alter Bauer,
Erdgeist, Chor u.a.
Insz. W. Engel
- Schulze SIMPLE STORIES (UA), div. Rollen
Insz. Lukas Langhoff
- Vandenbroucke/Arfeuille
u.a. PUSSY TALK (DE), Rolle: G
Insz. Matthias von Hartz
- Crimp DER HANDEL MIT
CLAIR (DE), Rollen: Ashley, Vittorio, Toby
Insz. Matthias Brenner
Spielzeit 98/9
- Pollesch
GLOBALISIERUNG & VERBRECHEN (UA), Rolle: Oliver
Insz. Enrico Lübbe
Spielzeit 98/99
- Stadttheater Aachen
Topor WINTER UNTERM TISCH, Rolle: Dragomir
Insz. Ulla Theißen
Spielzeit 97/98
- Schaubühne am Lehniner
Platz, Berlin
Strauß
JEFFERS-AKT I & II (UA), Rolle: Red O'Neill
Insz. Edith Clever
Ab 1995 Ensemblemitglied an den Ver. Städt.
Bühnen Krefeld/Mönchengladbach (Generalintendant: Jens Pesel)
Spielzeit 96/97
- Shakespeare SOMMERNACHTSTRAUM, Rollen: Flaut/Thisbe
Insz. Robin Telfer
- Ayckbourn SCHÖNE BESCHERUNGEN, Rolle: Clive
Insz. Jochen Fölster
- eigene Performance SCHWIMMEN NACH KAMBODSCHA n.d. Roman
v. Spalding
Gray
- Frowin/Kilian COLE PORTER REVUE
(UA), Rolle: Paul
Insz. Jens Pesel
- Rostand CYRANO
DE BERGERAC, Rolle: Cyrano
Insz. Peter Hathazy
- Dorst PARZIVAL, Rolle: Sir Garwain
Insz. Thomas Krupa
nach Abschluß der
Schauspielausbildung im Ensemble des KÖLNER SCHAUSPIEL (Generalintendant:
Günter Krämer)
Spielzeit 95/96
- Schiller JUNGFRAU VON ORLEANS, Rollen:
Burgund/Etienne
Insz. T. Fischer
- Shakespeare WIE ES EUCH GEFÄLLT, Rolle: Silvius
Insz. Hans-Michael Rehberg
- Bond TRAUER ZU FRÜH, Rollen: Disraeli/Ned
Insz. Marlene Streeruwitz
Spielzeit 94/95
- Shakespeare KÖNIG LEAR, Rolle: Edgar
Insz. G. Krämer
- Stein/Bock/Harnick ANATEVKA,
Rolle: Wachtmeister/Erzähler
Insz. G. Krämer
- Brecht KLEINBÜRGERHOCHZEIT, Rolle: Der junge
Mann
Insz. Hannelore Hoger
- Strindberg DER VATER, Rolle: Nöjd
Insz. T. Fischer
- Hoffmannsthal ELEKTRA, Rolle: Äghist
Insz. T. Fischer
- Streeruwitz DENTRO (UA-szen.Lesung),
Rolle: Edgar
Insz. G. Krämer
Sommer 1994
- GEBT MIR EIN FEINDBILD! eigene
Lesungsperformance von Texten
Brecht u.
B.E.Ellis, Orangerie/Healing
Theater, Köln
- Marivaux DAS SPIEL VON LIEBE UND ZUFALL, Rolle:
Mario,
Regiemitarbeit,
Insz. Peter Kupke, Burghofspiele Eltville
Spielzeit 93/94
- Brecht DREIGROSCHENOPER, Rolle:
Hakenfinger-Jakob
Insz. G. Krämer
- Shakespeare WAS IHR WOLLT, Rolle: Antonio
Insz. Torsten Fischer
- Streeruwitz OCEAN DRIVE (UA), Rolle: Straßenarbeiter
Insz. T. Fischer
- Camus
CALIGULA, Rolle: Lepidus
Insz. Werner
Schroeter
Spielzeit 92/93
- Schnitzler DAS WEITE LAND, Rolle: Erster
Tourist
Insz. Jürgen Gosch, Schauspiel Frankfurt/M.
- Shakespeare
ROMEO UND JULIA, Rolle: Mercutio
Insz.
Gerd Böckmann, Württ. Staatstheater Stuttgart
Spielzeit 91/92
- Zuckmayer DES TEUFELS GENERAL, Rolle: Writzky/Hastenteufel
Insz. Annegret Ritzel, Staatstheater Wiesbaden
- Strauß SCHLUSSCHOR, Rollen: H5, Der Hagere
Insz. A. Ritzel,
Staatstheater Wiesbaden
Spielzeit 90/91
- Euripides/Lievi
ALKESTIS.BEGEGNEN, Rolle: Individuum
Insz. Cesare Lievi, Hochschule
f. Musik u. Darst. Kunst, Ffm.
- Lorca KOMÖDIE OHNE TITEL, Rolle: Junger Mann
Insz. Jens Schmidl, Theater am Turm, Frankfurt/M.
Spielzeit 88/89
- Brecht/Marlowe EDUARD II., Rolle:
Soldat/Kaufmann
Insz. Peter Palitzsch, Schauspiel Frankfurt/M.
- Brecht VON DER FREUNDLICHKEIT DER WELT
(Liederabend)
Insz. Rainer Mennicken,
Schauspiel Frankfurt/M.
- Kleist VON DER ALLMÄHLICHEN VERFERTIGUNG DER
GEDANKEN...
Insz.
Christoph Nel, Institut f. Theaterwissenschaft, Frankfurt/M., TAT
impressum
© 2012 Frank Riede
|